Koreanische Befehle
Zahlen | Allgemein | |||
| Hana | Eins | Dan | Meistergrad | |
| Dul | Zwei | Dobok | Taekwondo-Anzug | |
| Set | Drei | Dojang | Taekwondo-Schule | |
| Net | Vier | Kihaa | Kampfschrei | |
| Dasót | Fünf | Kup | Schülergrad | |
| Yósót | Sechs | Sabom | Anrede Meister | |
| Ilgob | Sieben | Sabom-Nim | Anrede Grossmeister | |
| Yódul | Acht | | Hosinsul | Selbstverteidigung |
| Ahob | Neun | | Ilbo-taeryon | Einschritt Kampf |
| Yol | Zehn | | Kyokpa | Bruchtest |
| | Pyojok | Zielschlag | ||
Kommandos | Richtungen | |||
| Baro | zurück | An | innen, Innenseite | |
| Charyót | Achtung | Anuro | von außen nach innen | |
| Junbi | vorbereiten | Ap | vorn, vorwärts | |
| Dolra | Kehrtwendung | Bakkat | außen, Außenseite | |
| Anga | Hinsetzen | Chukyo | aufwärts, nach oben | |
| Gesók | weiter, weiterkämpfen | Ddwio | gesprungen | |
| Iroso | Aufstehen | Dollyó | drehen, halbkreisförmig | |
| Syo | rühren | Dolra | gedreht | |
| Kyóngne | Verbeugen | Naeryo | abwärts, nach unten | |
| Gyode | Partnerwechsel | Pakkuro | von innen nach außen | |
| Ganju | Vorwärts mit Schritt | Pandae | rückwärts, seitenverkehrt | |
| Guryong-macho | MIT Kommando | Yóp | seit, seitwärts | |
| Guryong-obsi | OHNE Kommando | Joa-hyangu | sich rechts, bzw. linksherum drehen | |
| Dyro-dora | zur anderen Seite umdrehen | |||
Stellungen | Handtechniken | |||
| Ap-gubi | große Vorwärtsstellung, Ausfallschritt | Arae-makki | tiefer Block, Abwehr unten | |
| Ap-sógi | Schrittstellung | Gawi-makki | Scherenblock | |
| Bom-sógi | Tigerstellung | Jirúgi | Fauststoß, Stoß | |
| Dwit-gubi | Rückwertsstellung | Kaljaebi | Schlag mit der Handspanne zum Hals | |
| Kima-sógi | Reitersitzstellung | Momtong-makki | Makki mittlerer Block, | |
| Moa-sógi | geschlossene Stellung | Olgul-makki | Kopfabwehr | |
| Narani-sógi | Parellestellung | Otgoro-makki | Kreutzblock | |
| Palkup-chigi | Ellenbogenschlag | |||
| .. | Sonnal-makki | Handkantenblock | ||
Körperteile | Fußtechniken | |||
| An-palmok | Innenseite des Unterarms | Ap-chagi | Tritt nach vorn | |
| Ban Kwan Su | kurze Faust | Ap-cha-olligi | Vorwärtsbeinschwung | |
| Batangson | Handballen | Bitúró-chagi | gewundener Fußballentritt nach außen | |
| Du-jumók | Faustrücken | Ddwió-chagi | Gesprungener Tritt | |
| Kwon | Faust | Dollyó-chagi | Halbkreisfußtritt | |
| Palkup | Ellenbogen | Dollyó-olligi | Halbkreis-Beinschwung | |
| Palmok | Arm, Unterarm | Momdollyó-chagi | Fersendrehschlag | |
| Sonnal-dúng | Innenhandkante | Naeryó-chagi | Fersenschlag abwärts | |
| Sonkkút | Fingerspitzen | Yóp-chagi | Seitwärtstritt | |
| Sonnal | Handkante | |||
| Yukwon | Seitenfaust | |||